
Darmaufbau nach Antibiose
Darmaufbau nach Antibiose – Wie Sie Ihren Darm wieder auf Trab bringen Die Einnahme von Antibiotika ist bei bestimmten Krankheitsverläufen unumgänglich und auch ärztlich angeraten.
Willkommen bei uns
Angehende Lehrerin für Englisch und Geschichte.
Passionierte Mama und Aktivistin für Gleichberechtigung.
In diesem Blog soll es nicht nur um körperliche Gesundheitsthemen gehen, sondern auch um diejenigen, die unsere Seele und Psyche belasten. Meine Erfahrungsberichte sprechen Tabuthemen an, teilen Ängste und Sorgen sowie meinen persönlichen Umgang mit diesen. Auf diese Weise, hoffe ich Euch über vermeintlich verpönte Angelegenheiten in unserer Gesellschaft zu informieren und gleichzeitig dazu ermutigen, offen über sie zu sprechen.
Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie, Ernährung und Darmgesundheit.
Das Thema Frauengesundheit liegt mir sehr am Herzen, denn es ist Teil mein täglichen Praxis, im Rahmen von osteopathischen Behandlungen. Das Ausmaß und die Komplexität von körperlichen Beschwerden sind häufig nicht auf Anhieb ersichtlich. Nicht selten ist eine Therapie deshalb symptomatisch. Allerdings beginnt eine erfolgreiche Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheit immer bei uns selbst. Als Basis dienen immer eine angepasste Ernährung und möglichst vielfältige Bewegung. Manchmal bedarf es einer therapeutischen oder auch einer nahrungsergänzenden Unterstützung. Auf female-health.info möchte ich euch Wege aufzeigen, Eure Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen.
Darmaufbau nach Antibiose – Wie Sie Ihren Darm wieder auf Trab bringen Die Einnahme von Antibiotika ist bei bestimmten Krankheitsverläufen unumgänglich und auch ärztlich angeraten.
Warum Folsäure in der Schwangerschaft so wichtig ist Die Einnahme von zusätzlicher Folsäure in der Schwangerschaft begünstigt die Entwicklung des ungeborenen Kindes. Was jedoch viele
Erfolgreich Menstruationsbeschwerden lindern. Komplette Anleitung zur Selbsthilfe. Wissenschaftlich Belegt, in der Praxis erprobt!
Folgt uns auf social media